Opposition: CDU offenbart Fehler in der Energiepolitik – Assimilation mit den Grünen

Neues aus der Nicht-Oppositionspartei CDU, die sich als “Spinat-Partei” die Ehre gibt. Den Grünen inhaltlich folgend, widmet sich die einst stolze konservative Partei “Christlich Demokratische Union Deutschlands” den sich derzeit stellenden Umweltfragen.

Zur Erinnerung: Die “Spinat-Partei CDU” war es unmittelbar nach dem tragischen Tsunami in Fukushima selbst, die in einer Nacht-und-Nebelaktion den Ausstieg aus der Atomkraft unter Führung von CDU-Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel beschloss. Das Ende der Kohlekraftwerke in Deutschland wurde später manifestiert und den Deutschen als “Energiewende” verkauft.

Am Ende steht fest: Die Energiewende ist ebenso gescheitert wie die Politik der CDU.

Ein neues Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema Atomenergie soll demnächst in den Bundestag eingebracht werden.

Der zentrale Inhalt der CDU-Forderung: Die Abschaltung der letzten drei Atom-Reaktoren Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 soll um bis zu fünf Jahre verschoben werden.

Weiter zielen Vertreter der “Spinat-Partei” darauf ab, die drei 2021 vom Netz gegangenen Kraftwerke wieder hochzufahren.

Darüber will die CDU u. a. Frankreich bekannte “Mini-Reaktoren” auch in Deutschland etablieren.

Damit zeigt die CDU erneut, dass sie zur Wendehalspartei geworden ist. Sie offenbart zudem ihre politischen Fehler in der Energiepolitik der letzten 16 Jahre.

Die weiterhin sich grün entwickelnde CDU wird so für Menschen mit klarem und gesunden Menschenverstand unwählbar.

In Nordrhein-Westfalen beginnt die Assimilation der CDU an die Grünen, die schwarz-grüne Koalition kommt.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Opposition: CDU offenbart Fehler in der Energiepolitik – Assimilation mit den Grünen"

Hinterlasse einen Kommentar