Polen fordert populistisch Reparationen von Deutschland – Verzicht seit 1954 erklärt

Polen fordert Reparationszahlungen von Deutschland in Höhe von 1,3 Billionen Euro. Diese Frage ist längst abgeschlossen. Aus diesen Gründen hat Polen keinen Anspruch auf Reparationen.

Weder die Bundesrepublik Deutschland noch die deutschen Unternehmen schulden Polen heute noch irgendwelche Ersatzzahlungen. Das wissen natürlich auch die PiS-Politiker in Polen. Ihnen dürfte es darum gehen, in der aktuellen Krise wegen ihres antidemokratischen Staatsumbaus durch Kritik an Deutschland, die eigenen Reihen zu schließen.

Seit dem Regierungswechsel in Polen im November 2015 werden die Grundlagen eines demokratischen Rechtsstaates systematisch ausgehebelt.

Die Entwicklung in Polen ist alarmierend. Die damalige „Volksrepublik Polen“ erklärte am 24. August 1953: „Mit Rücksicht darauf, dass Deutschland seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Reparationen bereits in bedeutendem Maße nachgekommen ist und dass die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage Deutschlands im Interesse seiner friedlichen Entwicklung liegt, hat die Regierung der Volksrepublik Polen den Beschluss gefasst, mit Wirkung vom 01. Januar 1954 auf die Zahlung von Reparationen an Polen zu verzichten“.

Die Bundesrepublik Deutschland finanziert im Alleingang die ganze Europäische Union und davon profitieren fast ausschließlich die Ostblockstaaten. Es wird im Umkehrschluss langsam Zeit, dass Staaten etwas zurückgeben statt immer nur neue Finanzansprüche zu fordern.

Man sollte den Polen in aller Härte einmal klar machen, dass diese Angelegenheit ein für alle Mal abgeschlossen ist, völkerrechtlich verbrieft. Mit derartigen unrealistischen Forderungen sollte sich Polen besser zurückhalten.

Sollte Polen weiter aus populistischen Gründen diese Diskussion vorantreiben, dann sollte man ebenso hohe Entschädigungen für die deutschen Ostgebiete bzw. für die Vertreibung von Millionen Deutschen fordern.

Polen ist der mit Abstand größte Empfänger von EU-Mitteln, Deutschland der mit Abstand größte Einzahler. Ohne deutsches Geld sähe es in Polen nicht allzu rosig aus. Man sollte darüber nachdenken, das Geld an Polen zu kürzen, damit wieder Vernunft einkehrt. Dann wird diese Diskussion sehr schnell beendet sein. Wer solche Freunde hat, wie Polen, braucht keine Feinde mehr!


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Polen fordert populistisch Reparationen von Deutschland – Verzicht seit 1954 erklärt"

Hinterlasse einen Kommentar