Qualifikation von Menschen in geringfügiger Beschäftigung

Nach Angaben der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit haben im Februar 2022 (aktuellste endgültige Daten) von den rund 7.284.000 geringfügig Beschäftigten rund 1.518.000 (21 Prozent) über keinen Berufsabschluss verfügt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor. Rund 3.793.000 (52 Prozent) hatten demnach einen anerkannten nichtakademischen Berufsabschluss und rund 691.000 (10 Prozent) einen akademischen Berufsabschluss. Bei rund 1.282.000 (18 Prozent) war das Qualifikationsniveau nicht bekannt.

Im Februar 2022 arbeiteten rund 47 Prozent der geringfügig Beschäftigten als Helfer, 41 Prozent als Fachkraft, 6 Prozent als Spezialist und 4 Prozent als Experte, wie aus der Antwort weiter hervorgeht.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Qualifikation von Menschen in geringfügiger Beschäftigung"

Hinterlasse einen Kommentar