Sarah Wagenknecht fordert Verhandlungen mit Russland – Sanktionen dürfen Deutschland nicht härter treffen

Kein Land in Europa wird von der aktuellen Krise härter getroffen als Deutschland, stellte der Internationale Währungsfonds vor einer Woche fest.

Deutschland schlittert in eine tiefe Rezession, während die russische Wirtschaft sich längst wieder erholt hat und die US-Wirtschaft boomt.

Fast könnte man meinen, der Wirtschaftskrieg richtet sich eher gegen Deutschland als gegen Putin. „Niemandem ist damit gedient, wenn wir sehenden Auges unsere wirtschaftliche Substanz aufs Spiel setzen“, betonte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im März 2022. Und er versprach: „Sanktionen dürfen die europäischen Staaten nicht härter treffen als die russische Führung.

Und nun, Herr Scholz“, das fragt sich nicht nur die in der Kritik stehende Bundestagsabgeordnete Dr. Sarah Wagenknecht (Die Linke). “Wenn Sie ihr eigenes Versprechen ernst nehmen, dann verhandeln Sie endlich mit Russland über ein Ende des Wirtschaftskriegs, der unsere Industrie zerstört und die Bevölkerung in Deutschland ungleich härter trifft als Russland“, fordert Wagenknecht


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Sarah Wagenknecht fordert Verhandlungen mit Russland – Sanktionen dürfen Deutschland nicht härter treffen"

Hinterlasse einen Kommentar