Schiffe, Menschen, Schicksale: Die Pommern

Der SMS Verlag für Marinegeschichte behandelt in seiner aktuellen Ausgabe des Magazins „Schiffe, Menschen, Schicksale“ die „Pommern“.

Der Bauauftrag zum Frachtsegler „Mneme“ – der späteren „Pommern“ – wurde 1903 von einer Hamburger Reederei an eine schottische Werft erteilt. Die Viermastbark „Pommern“ ist nicht zu verwechseln mit der Dreimastbark „Pommern“ (ex „Saxon“; 1893-1930), über die ebenfalls ein Heft des SMS-Verlages vorliegt. Seit dem Jahr 1954 gehört die „Pommern“ zum Ålands Sjöfarts­museum, das sich in Mariehamn befindet.

Erhältlich ist das Magazin für 5,90 Euro an jedem gutsortierten Kiosk oder – sofern es dort vergriffen ist – direkt beim Verlag:

SMS Verlag für Marinegeschichte UG
Postfach 33 21 50
14180 Berlin
Tel. 0171 74 66 000


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!