Soldaten gehen häufig früher in den Ruhestand

Die Regelaltersrente kann für Arbeitnehmer im Jahr 2031 erst mit 67 Jahren erreicht werden.

Einige Berufsgruppen weichen von diesen Regelungen ab. So können Bergleute oft schon früher in Rente gehen. Auch für Berufssoldaten gelten Besonderheiten für den Erhalt der Rente.

Behandelt werden Soldaten ähnlich wie Beamte. Als besondere Altersgrenze für Soldaten gilt ein Eintritt in den Ruhestand mit 41 Jahren. Wann Berufssoldaten in Rente gehen können, entscheidet sich nach ihrem Dienstgrad. So liegt der durchschnittliche Renteneintritt (Pension) bei 62 Jahren. Je nach Dienstgrad können aber auch Soldaten im Alter von 55, 56 oder 59 Jahren in den Ruhestand gehen.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Soldaten gehen häufig früher in den Ruhestand"

Hinterlasse einen Kommentar