Soll die Corona-Pandemie vergessen werden? Die Fehler sind zu benennen und Verantwortung muss übernommen werden

Soll die Corona-Pandemie mit ihren mehr als kritikwürdigen Maßnahmen in Vergessenheit geraten? Wann findet eine Aufarbeitung statt, um aus Fehlern zu lernen?

Grundrechte wurden eingeschränkt, Freiheit eingebüßt, die Gesellschaft wurde gespalten und gegeneinander ausgespielt. Die Diskussion um Geimpfte und Ungeimpfte ist hier nur ein Beispiel.

In der Corona-Zeit waren sich über die Parteigrenzen hinweg alle Politiker einig, es kann nur einen richtigen Weg geben. Kritiker wurden aus der Diskussion genommen, ja diskreditiert.

Carsten Srahl analysiert in seinem nachfolgenden Video genau diese Fragestellungen:


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Soll die Corona-Pandemie vergessen werden? Die Fehler sind zu benennen und Verantwortung muss übernommen werden"

Hinterlasse einen Kommentar