Berlin bleibt das Mekka für Autodiebe – in keinem anderen Bundesland werden bezogen auf die Einwohnerzahl mehr Autos gestohlen als in der Hauptstadt. Das geht aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik für 2020 hervor. In Berlin wurden im vergangenen Jahr pro 100.000 Einwohner 119,9 Kraftwagen (Vorjahr 162) entwendet. Platz zwei belegt Brandenburg (71,2), gefolgt von Hamburg (70). Im Süden der Republik verschwinden die wenigsten Autos: In Baden-Württemberg nur 10,9 Fahrzeuge pro 100.000 Einwohner, in Bayern sind es 11,5.
Insgesamt registrierte die Polizei im vergangenen Jahr 23.646 Fahrzeugdiebstähle in Deutschland. Die gute Nachricht ist, dass die Zahl der Diebstähle weiterhin rückläufig ist. So waren es im vergangenen Jahr rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote lag bei 34 Prozent und damit etwas niedriger als in 2019.
Beliebt bei den Langfindern sind „klassische“ deutschen Marken wie VW, Audi, BMW und Mercedes. Im Fokus der Diebe sind wiederum vor allem hochwertige Pkw, SUV und Kleintransporter.
Kommentar hinterlassen zu "Täglich werden 65 Autos gestohlen"