Alkohol – Schluck für Schluck in die Krankheit?
Im Januar verzichten viele Menschen einen Monat lang auf Alkohol, um die Suff-Sünden der Feiertage wettzumachen. Und im Februar steht für viele schon der feucht-fröhliche Fasching…
Im Januar verzichten viele Menschen einen Monat lang auf Alkohol, um die Suff-Sünden der Feiertage wettzumachen. Und im Februar steht für viele schon der feucht-fröhliche Fasching…
Diese Nachricht war ein herber Schlag für viele Fußball-Fans: Bierverbot in Katar! Dabei gehört das kühle Blonde für viele einfach zu einem Fußballspiel dazu. Biermarken…
Der Anteil der 12- bis 17-jährigen Jugendlichen, die in den vergangenen zwölf Monaten vor verschiedenen Befragungen zum Alkoholkonsum im Jahr 2021 mindestens einmal Alkohol konsumiert…
Rechtsbrüche sind zu sanktionieren. Hierzu definiert das deutsche Strafrecht je nach Delikt ein Strafmaß. Strafrechtlich relevantes Verhalten wird mit einer konkreten Strafe belegt. Das ist…
Zu oft zu schnell gefahren, einen Joint geraucht oder ein Bier zu viel getrunken und dann ein Fahrzeug geführt (Fahrrad, Auto, E-Scooter, Roller etc.) und…
In einer Verkehrskontrolle möchte die Polizei eine Durchsuchung des PKW durchführen. Verkehrsteilnehmer fragen sich, ob die Polizei dazu befugt ist? Die Frage, ob die Polizei…
2017 wurde Cannabis zu medizinischen Zwecken freigegeben. Nun planen die Ampelkoalitionäre aus SPD, Grünen und FDP die Abgabe von Haschisch und Marihuana zu Genusszwecken. Noch…
Pfingsten ist vorüber. Im Kreise der Familie haben viele Menschen in den letzten Tagen wieder zugeschlagen. Alkohol, fettes Essen und Medikamente sind es, die unserem…
Welches wichtige Ereignis prägt den heutigen Tag? Richtig, der 23. April repräsentiert den „Tag des Bieres“. Festzustellen ist, dass der Bierkonsum seit Jahren rückläufig ist….