Kroatien wird 20. Eurostaat
Kroatien wird ab dem 01. Januar 2023 der 20. Eurostaat. Während die Tourismusbranche der neuen Währung positiv gegenübersteht, befürchten viele Menschen in dem Land steigende…
Kroatien wird ab dem 01. Januar 2023 der 20. Eurostaat. Während die Tourismusbranche der neuen Währung positiv gegenübersteht, befürchten viele Menschen in dem Land steigende…
Hinlänglich bekannt ist, dass sich die deutsche Bundesregierung im Tiefschlaf befindet, wenn es um die Interessen der deutschen Bevölkerung dreht. Inflation, Energiepreise und der drohende…
Der Euro steht an den Finanzmärkten angesichts der Gaskrise Europas weiter unter Druck. Am heutigen Montagmorgen fiel die Gemeinschaftswährung um 0,7 Prozent auf 0,9879 Dollar…
“Alles fällt in Deutschland, der Euro, das Volk, der Stolz und das Land – nur der Groschen nicht!“.
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins (Hauptrefinanzierungssatz) steigt damit überraschend kräftig von null…
Jetzt haben wir den volkswirtschaftlichen Salat oder müssen die “Suppe auslöffeln“, die uns die CDU unter Führung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eingebrockt hat. Darüber…
Immer häufiger bezahlen die Deutschen bargeldlos. Im Länderranking ist die digitale Zahlweise besonders beliebt bei den Berlinern, gefolgt von den Bremern und Thüringern. Dieser Trend…
Wie steht es um die europäische Währung Euro, wie kam es zur Hyperinflation in Europa und damit auch in Deutschland? Welche Lösungen gibt es für…
Kroatien erfüllt nach einer abschließenden Bewertung der EU-Kommission die Voraussetzungen für die Einführung der Gemeinschaftswährung Euro. Das Land will seine Währung Kuna ab dem 1….
Die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt am Main plant die Abschaffung des Bargeldes.Ihre Pläne für einen digitalen Euro konkretisieren die Bank unter dem…