Anzahl an Dopingopfern steigt in Deutschland
Auf der Grundlage der Dopingopfer-Hilfegesetze sind insgesamt 2.062 Anträge gestellt worden. In 1.643 Fällen wurden finanzielle Hilfen bewilligt, 419 Anträge wurden abgelehnt. Die Antragstellerinnen und…
Auf der Grundlage der Dopingopfer-Hilfegesetze sind insgesamt 2.062 Anträge gestellt worden. In 1.643 Fällen wurden finanzielle Hilfen bewilligt, 419 Anträge wurden abgelehnt. Die Antragstellerinnen und…
Das deutsche Gesundheitssystem ist nach Einschätzung des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen nicht krisenfest. Weder auf die Folgen des Klimawandels noch auf Pandemien…
Ist Corona vorbei? Von der Pandemie zur Epidemie lautet jetzt die Devise. Die Gesellschaft diskutiert über Nebenwirkungen sowie den Nutzen der Impfung sowie die Frage,…
Die Unionsfraktion fordert von der Bundesregierung einen Beschaffungsgipfel, um die Versorgungssicherheit für Patienten mit Arzneimitteln zu gewährleisten. Die Versorgungslage mit Arzneimitteln habe sich in den…
Papst Franziskus teilte am heutigen Mittwoch mit, dass er um Beistand für seinen „sehr kranken“ Vorgänger, den deutschen Papst Benedikt XVI., bittet. Im Rahmen einer…
Es steht nicht gut um das deutsche Gesundheitssystem. Bundesregierung will “Heuschrecken” in Arztpraxen unterbinden. Damit will die Regierung die Ökonomisierung im Gesundheitssystem stoppen. Bundesgesundheitsminister Prof….
Kaum jemand berichtet oder spricht darüber. Jeder macht es und jeder kennt es. Dennoch ist das Thema von großem Interesse, hinter vorgehaltener Hand: Das Flatulieren…
Wer in Deutschland auf medizinische Hilfe angewiesen ist, der gerät meist in Verzückung. Besonders “gut” ist die Versorgung in den nicht urbanen Regionen, im ländlichen…
Die Psychologin Carmen Binnewies rät Arbeitnehmern dringend davon ab, kurz vor dem Urlaub noch einen Berg von Arbeit erledigen zu wollen. Dies könne dazu führen,…
Krieg in der Ukraine, Affenpocke und die Diskussion um ein „100 Milliarden Sondervermögen“ für die Bundeswehr prägen die Debatte in der letzten Zeit. Vorbei zu…