Bargeld repräsentiert Freiheit – Deutschland schafft es langsam ab
Der Elektronikhändler Gravis nimmt ab sofort kein Bargeld mehr in seinen 40 Filialen von seinen Kunden an. Die schleichende Abschaffung des Bargeldes in der deutschen…
Der Elektronikhändler Gravis nimmt ab sofort kein Bargeld mehr in seinen 40 Filialen von seinen Kunden an. Die schleichende Abschaffung des Bargeldes in der deutschen…
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist seit ihrem Start zum Scheitern verurteilt. Der Grund: Sie ist von einer absurden und kranken Ideologie getrieben….
Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Dirk Nockemann (AfD) analysiert die grüne Politik in Deutschland. Dabei reflektiert er die aktuelle ökonomische, speziell die Energiesituation in ihren Ursachen und…
In 14 von 16 Bundesländern finden derzeit die Sommerferien statt. Historisch bedingt, aber längst nicht mehr zeitgemäß, leiten die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern erntebedingt als…
Menschen in Deutschland, die sich für dir realen, also tatsächlichen Probleme und Herausforderungen interessieren, sind nicht darüber überrascht, dass die deutsche Volkswirtschaft international abgestiegen ist….
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigt die erste Prognose von 7,4 Prozent Inflation (Preissteigerung) für den Monat April 2022. Im März betrug die Inflation 7,3…
Die neue mutmaßliche neue Bundesregierung unter Führung von Olaf Scholz (SPD) ist noch im Amt. Die erste Zusage von SPD, Grünen und FDP wird bereits…
Die Preise in Deutschland stiegen im Oktober 2021 um 4,5 Prozent im Vergleich zum Oktober 2020 an. Es ist die höchste Inflationsrate seit 28 Jahren….
Die Deutsche Wirtschaft sieht gewaltige Herausforderungen auf die neue Bundesregierung zukommen. In der vergangenen Jahren hat laut DIHK-Umfrage die deutsche Wettbewerbsfähigkeit stark gelitten. Verantwortlich dafür…
Und die Preise steigen und steigen. Das nennt sich Inflation. Diese hat in Deutschland im September 2021 erstmals seit knapp 28 Jahren wieder die Vier-Prozent-Marke…