Mehr als 10 Millionen Versicherungsrenten in Deutschland sind niedriger als 1.000 Euro monatlich. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage der Linken-Abgeordneten Katrin Werner an die Bundesregierung hervor. 4,6 Millionen dieser Renten liegen sogar unterhalb von 500 Euro monatlich.
Dabei stieg die Armutsrisikoquote in den letzten Jahren deutlich. Waren 2010 noch 10,4 Prozent der Personen im Alter ab 65 von Armut bedroht, ist diese Zahl in 2019 auf 15,7 Prozent angestiegen. Die Daten für 2020 liegen noch nicht vor.
Für ein wirtschaftlich starkes Land wie Deutschland ist es ein buchstäbliches „Armutszeugnis“, dass viele ältere Menschen nach einem langen Arbeitsleben ein Dasein unterhalb der Armutsgrenze fristen müssen, während wir gleichzeitig in zahlreichen Ländern der Welt Entwicklungshilfe leisten. Wie wäre es einmal mit Entwicklungshilfe im eigenen Land?
Kommentar hinterlassen zu "Versicherungsrenten: 10,8 Millionen unterhalb der Armutsgrenze"