Die Bundesregierung erwartet nach eigenen Angaben keine zeitlichen Verzögerungen für den Ablauf des Zensus 2022.
Die Personenerhebung, früher Volkszählung genannt, schreitet gut voran, schreibt die Regierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.
In einigen kommunalen Erhebungsstellen liege der Rücklauf bereits deutlich über 90 Prozent. Die Dateneingabe innerhalb der Länder laufe derzeit noch. Detaillierte Rückmeldungen der Statistischen Ämter der Länder zum aktuellen Stand der über den im Erhebungsunterstützungssystem eingelesenen Fragebogen lägen dem Statistischen Bundesamt noch nicht vor.
Der geplante Abschluss aller Existenzfeststellungen in den Personenerhebungen einschließlich Erinnerungswellen und Mahnverfahren bis Mitte Oktober 2022 ist nach aktuellem Kenntnisstand möglich, wie die Bundesregierung weiter ausführt.
Für die Gebäude- und Wohnungszählung sei bei den Fragebogen gemäß Stand 08. August 2022 bereits eine Rücklaufquote von 87,6 Prozent erreicht. Die Erhebung laufe planmäßig bis Ende November 2022.
Kommentar hinterlassen zu "Volkszählung (Zensus) ohne Zeitverzug?"