Wachablösung an der Spree

Skandalnudel Hertha BSC ist nicht mehr die Nummer 1 des Berliner Fußballs. Der Verein mit den zwei Bundesliga-Skandalen (1965 und 1971) versuchte sich in jüngster Zeit als Meister der politischen Korrektheit: Nachdem aus politischen Gründen der Torwarttrainer gefeuert wurde, „entfernte“ man auch den früheren Nationaltrainer Jens Lehmann aus dem Aufsichtsrat.

Bereits zuvor hatte der Hertha-Profispieler Marvin Plattenhardt den Fußballfan und AfD-Abgeordneten Frank Scheermesser juristisch gedroht. Dieser hatte sich in der Halbzeitpause mit Plattenhardt fotografieren lassen und das Bild dann getwittert. Das missfiel dem Sportler derart, dass er sich juristische Unterstützung holte. Ein wahrlich unsportliches Verhalten von Plattenhardt. Ein Gesprächsangebot der AfD lehnte der Skandalverein zudem ab. Weshalb eigentlich dieses forsche Verhalten? Zumal sich der Politiker Scheermesser einige Zeit vorher mit dem dunkelhäutigen Hertha-Spieler Salomon Kalou ablichten lassen und das Foto ebenfalls veröffentlichte, ohne dass sich der Fußball-Profi gleich darüber echauffierte und mit juristischen Konsequenzen drohte.

Plattenhardt, dessen Fußballkarriere zurzeit eher durchwachsen verläuft, dachte sich wohl, dass er sich „wichtig machen“ könnte, wenn er „Widerstand“ gegen die AfD leistet. 2017/18 durfte Plattenhardt insgesamt sieben Mal für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen, seither nicht mehr. Der 29jährige denkt offenbar an die Zukunft, denn altersbedingt wird er irgendwann nicht mehr Fußball spielen können. Vielleicht spekuliert er auf einen Job bei der Amadeu Antonio Stiftung der früheren Stasi IM Anetta Kahane? Thema könnte sein: “Faschismus im Stadion – ich leistete Widerstand” oder “Erfolg beim Fußball durch politische Haltung”.

Sein Verein Hertha BSC entging hingegen ganz knapp dem Abstieg. Der Ostberliner Verein Union spielt hingegen in der kommenden Saison in einem europäischen Wettbewerb mit.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte das Projekt BLAULICHTBLOG mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf
DE60 2905 0101 0082 9837 19 (BIC: SBREDE22XXX), Empfänger: BREPRESS UG,
Verw.-Zweck: Spende Blaulichtblog. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen zu "Wachablösung an der Spree"

Hinterlasse einen Kommentar