71 Prozent der Deutschen wollen weiterhin die Kernkraft als Energielieferanten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung hervor, die der CDU (“Spinat-Partei“) nahesteht.
Damit stellt sich die Mehrheit der Deutschen gegen den Beschluss der letzten und der aktuellen Bundesregierung. Die CDU selbst war es, die durch ihre politisch im linksgrünen Spektrum verortete Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel (CDU), erst den Ausstieg aus der Atomkraft nach der Katastrophe in Fukushima politisch in einer “Nacht-und-Nebelaktion” auf den Weg brachte. Die aktuelle Ampelregierung lässt die letzten Atomkraftwerke noch bis April 2023 weiterlaufen.
Schon jetzt kauft Deutschland aus anderen Ländern deutlich überteuert Atomstrom ein.
In Deutschland regiert die Ideologie und nicht der Verstand. Das ist das deutsche Dilemma. Schlaf’ Deutscher Michel, schlaf’ weiter.
Kommentar hinterlassen zu "Wenn Ideologie auf die Realität trifft: Deutsche wollen die Kernkraft!"