Deutschlands Standortfaktoren für Familienunternehmen können mit denen an Spitzenstandorten in Nordamerika, Westeuropa und Skandinavien nicht mithalten.
Insbesondere in den Bereichen Regulierung, Steuerbelastung und Energie wird Deutschland ungünstig bewertet. Beim Thema Infrastruktur vergrößert sich zudem der Abstand zu den Spitzenstandorten.
Vergleichsweise günstig wird hingegen die finanzielle Stabilität des deutschen Standorts eingeschätzt. Dies zeigt der neue Länderindex Familienunternehmen, den das Leibnitz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim zum neunten Mal im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen berechnet hat.
Kommentar hinterlassen zu "Wettbewerbsfähigkeit: Deutschland fällt auf Platz 18 von 21!"