Die Aussichten für die deutsche wirtschaftliche Entwicklung verschlechtern sich zusehends. Bedingt durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine muss die Einschätzung der sogenannten Wirtschaftsweisen “drastisch” negativ korrigiert werden.
Wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung heute mitteilte, wird für das Jahr 2022 noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,8 Prozent erwartet. Im Herbst 2021 prognostizierten die Wirtschaftsweisen noch eine Steigerung des Bruttoinlandsproduktes in Höhe von 4,6 Prozent.
Die Inflationsrate stieg im März 2022 in Deutschland auf den höchsten Stand seit rund 40 Jahren. Hintergrund des sprunghaften Anstiegs sind die starken Preiserhöhungen für Energieprodukte. Die Inflationsrate beträgt aktuell 7,3 Prozent.
Kommentar hinterlassen zu "Wirtschaft bricht in Deutschland drastisch ein – Inflation so hoch wie nie"